Die von der Stiftung Hasenlehn betriebene typisch emmentalische, historische Hofgruppe bestehend aus Bauernhaus, Stöckli und Spycher aus dem 18. Jahrhundert bildet einen einzigartigen Erlebnisraum für Kultur und Brauchtum. Im Mittelpunkt steht das kleine Heimatmuseum in Stöckli und Spycher, so eingerichtet, dass es den Besucher nachempfinden lässt, wie man zu Gotthelfs Zeiten gelebt hat. Im Bauernhaus wird in einer Schautöpferei die lebendige Tradition der Emmentaler Bauernkeramik gepflegt und im Café Restaurant Töpferei werden Sie als Gast mit lokalen Spezialitäten verwöhnt.
Saison 2023: ab 02. April bis Ende Oktober
Läbigs Handwärk
Im Heimatmuseum Trubschachen
Sonntag, 20. August 2023 von 10.00 – 17.00 Uhr
Grosses Museumsfest mit altem Handwerk,
allerlei Darbietungen, Speis und Trank
TäuchelbohreGlanderiereGoffriereFiloschiereFrivolitéWäbeSpinneBade
RossbschlahBalkebhoueBrätzelibacheSchindlemacheZimmermanne
Wöschfroue u no meh läbigs Handwärk
Ein Fest für alle Sinne
Das Heimatmuseum Trubschachen und Vereine aus dem Dorf laden ein zum grossen Museumsfest. Altes Handwerk steht im Mittelpunkt und wird im Museum und ums Haus herum auf lebendige Weise vorgestellt. Kinderschwingen, auch zum Mitmachen, und Darbietungen von Volksmusik und Tanz bieten Unterhaltung, und für Speis und Trank sorgen verschiedene Anbieter mit regionalen und anderen Spezialitäten.