Die von der Stiftung Hasenlehn betriebene typisch emmentalische, historische Hofgruppe bestehend aus Bauernhaus, Stöckli und Spycher aus dem 18. Jahrhundert bildet einen einzigartigen Erlebnisraum für Kultur und Brauchtum. Im Mittelpunkt steht das kleine Heimatmuseum in Stöckli und Spycher, so eingerichtet, dass es den Besucher nachempfinden lässt, wie man zu Gotthelfs Zeiten gelebt hat. Im Bauernhaus wird in einer Schautöpferei die lebendige Tradition der Emmentaler Bauernkeramik gepflegt und im Café Restaurant Töpferei werden Sie als Gast mit lokalen Spezialitäten verwöhnt.
Saison 2023: ab 02. April bis Ende Oktober
Läbigs Bruuchtum
Das Heimatmuseum und die Vereine aus dem Dorf haben zum zweiten Mal gemeinsam das Brauchtums-Fest „Läbigs Bruuchtum“organisiert, um die Traditionen der Volkskultur und des alten Handwerks lebendig zu erhalten. Zahlreiche Gäste von nah und fern besuchten den traditionellen Handwerkermarkt am Sonntag, den 19. August 2018. Eine besondere Attraktion war das „Auspacken“ des Holzkohlenmeilers, der schon während der ganzen Woche in einem rund um die Uhr überwachten und minutiös kontrollierten Brand grosse Holzspälten in Holzkohle verwandelte.
Mehr unter www.emmentaler-brauchtum.ch